Schmieden für den Frieden! – ein herzliches “Vergelt´s Gott”!
- aside
- Verfasst von Chefredakteur
- Kommentieren
Am Sonntag, den 13.03.2022 werden wir ab 13:00 Uhr in und vor meiner Werkstatt in Münsing-Degerndorf eine Friedensaktion durchführen und Friedensnägel schmieden!
Die Idee für die Aktion “Schmieden für den Frieden” entstand 2014 als der bewaffnete Konflikt in Donezk und Luhansk entstand und befreundete Schmiede von Ihrem zerstörten Land berichteten.
Mit der Überzeugung, dass etwas etwas für den Weltfrieden getan werden muss, formen seither Schmiede auf allen Kontinenten bei verschiedenen Aktionen Friedensnägel.
Jeder Friedensnagel ist ein Unikat, mit der Prägung einer Friedenstaube versehen.
Nägel symbolisieren Zusammenhalt- zwischen Schmieden untereinander und zwischen allen Menschen.
Jeder Schmied, der sich der Initiative von Alfred Bullermann und mir anschließt, unterstützt mit seinen selbst geschmiedeten und nummerierten Friedensnägel hilfsbedürftige Menschen oder gemeinnützige Gesellschaften.
Am Sonntag wird die Friedensaktion zeitgleich im Norden und im Süden starten.
Diese Friedensnägel bekommen Sie für eine Spende zugunsten der Ukraine-Hilfe geschenkt.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Beste Grüße und Stück davon
Franziska und Tom Carstens
MetallDesign 2022, das neueste Jahrbuch des Verlages Hephaistos.
Eine Auswahl von Tom Carstens Arbeiten wird zusammen mit sechs anderen internationalen Metallgestaltern in dem neuesten Jahrbuch des Verlages Hephaistos vorgestellt.
Liebe Kursteilnehmer,
unsere Kurse finden statt !
Für unser aller Sicherheit gelten natürlich auch in unserem Betrieb angepasste Hygienemaßnahmen, über die wir Sie immer aktuell informieren werden.
Oberstes Gebot ist die Einhaltung der Abstandsregelung von 1,5 m zwischen den Kursteilnehmern in allen Räumen, sowie beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten.
Da wir nicht bei allen Arbeiten einen Mindestabstand einhalten können und uns frei in der Werkstatt bewegen, empfehlen wir in den geschlossenen Räumen eine Mund-Nasen-Bedeckung.
ACHTUNG ! – Aktualisierung: 04.04.2022 !
Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere ist die Teilnahme an den Kursen leider nicht gestattet.
Bitte beachten Sie auch unsere Neuerungen in der Rubrik Messerschmiedekurse.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen neuen Termin mit uns zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie in den kommenden Kursen – Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße,
Tom und Franziska Carstens
Alle zwei Jahre findet in der toskanischen Ortschaft Stia die Schmiedeweltmeisterschaft der gestaltenden Schmiede statt. Tom Carstens und sein Team konnten sich gegen 121 Teams aus der ganzen Welt durchsetzen und wurden Vize-Weltmeister 2019.
Mit dabei haben wir dieses Jahr auch unsere “Friedensnägel”!
Bei dieser Aktion werden vor Ort Friedensnägel von ca. 20 cm Länge geschmiedet. In die glühenden Nagelköpfe wird das Logo der Aktion, die Friedenstaube mit dem Wort „Peace“, eingestanzt. Jeder Nagel ist ein Unikat und wird mit einer fortlaufenden Nummer versehen.
Jeder geschmiedete Nagel kann vor Ort für 100 Euro erworben werden. Der Reinerlös wird dieses Jahr an die Tabaluga Kinderstiftung gespendet.
Ort: Landhotel Huber am See, Holzbergstr. 7, 82541 Ambach am Starnberger See
“Schmieden für den Frieden “ in Degerndorf/ Münsing am 12.Mai 2018
Der Münchner Merkur berichtet:
Die Aktion “Schmieden für den Frieden” wurde 2015 von Tom Carstens, Alfred Bullermann und Heinz Hoenig ins Leben gerufen.
Um ein deutliches Zeichen für den Weltfrieden und gegen den Krieg zu setzen, werden auf allen Kontinenten dieser Erde Friedensnägel geschmiedet.
Jeder Nagel ist ein Unikat. In die glühenden Nagelköpfe wird das Logo der Aktion, die Friedenstaube mit dem Wort “Peace” , eingestanzt. Zudem wird jeder Nagel mit einer fortlaufenden Nummer und einem Zertifikat versehen.
Mit dem Erwerb eines Friedensnagels setzen Menschen auf der ganzen Welt ein klares Zeichen für den Frieden. Mit dem Reinerlös der Friedensnägel werden weltweit Initiativen unterstützt, die sich für ein friedliches und menschenwürdiges Miteinander einsetzen.